Geodigitalisierungskomponente

 

Mit der Geodigitalisierungskomponente (GDIK) wird ein einheitliches Werkzeug für alle raumbezogenenden Verwaltungsleistungen zur Verfügung gestellt.

In einem Antrag kann über die Geodigitalisierungskomponente ein Raumbezug auf Basis digitaler Geodaten herstellt werden und durch Lageskizzen oder Kennzeichnungen eine Konkretisierung des Antrags geschaffen werden.

Somit wird ein nutzerfreundlicher Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen mit einer effizienten Prozessgestaltung für die Verwaltung kombiniert. Über die übersichtlich gestaltete und intuitiv bedienbare Geodigitalisierungskomponente können Zusatzinformationen einfach in den Antrag einer Verwaltungsleistung integriert werden. Durch diese Zusatzinformationen werden Rückfragen minimiert und das Verfahren beschleunigt.

Die Geodigitalisierungskomponente ist für die Nachnutzung vorgesehen und als Open Source-Code veröffentlicht.

Geodigitalisierungskomponente