Bauleitpläne aus dem Landkreis Kulmbach

Staatssekretär Pschierer gibt den Startschuss zur standardisierten Bereitstellung der Bebauungspläne im Landkreis Kulmbach

Bebauungspläne im Internet - was bisher nur für wenige Regionen angeboten wird, soll in Bayern bald schon zum landesweiten Standard werden. Nach Passau, Regensburg und dem Landkreis Main-Spessart hat am 4. August 2010 auch der Landkreis Kulmbach sämtliche rechtskräftigen Bebauungspläne ins Internet gestellt. Grundlage für die Bereitstellung ist der bundesweite Standard XPLANUNG. Per WMS-Dienst werden die Umringe der Pläne georeferenziert bereitgestellt sowie die Scans der Pläne verlinkt. Die Adresse und weitere Informationen des WMS-Dienstes zu allen Bebaungsplänen Bayerns finden Sie auf der Übersicht der Geodatendienste der GDI-Bayern.
Nach und nach soll es auch in anderen Landesteilen den Online- Bebauungsplan geben, kündigte das bayerische Finanzministerium an. Neben investitionswilligen Unternehmen und Häuslebauern profitieren vom Bebauungsplan im Internet auch die Gemeinden und der Freistaat, betonte Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer (CSU) bei der Freischaltung der Pläne in Kulmbach. Bauwillige können mit ihrem Architekten und ihrem Handwerker mit einem Blick in den heimischen Computer ermitteln, welche Art der Bebauung auf einem bestimmten Grundstück zugelassen ist. Anders als bisher sind sie dabei nicht mehr auf die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen angewiesen.